Alles über das Sternbild VIRGO

FUN FACTS

1. Virgo bedeutet auf Lateinisch "Jungfrau".
2. Es gibt Hinweise darauf, dass das Sternbild schon vor 3.000 Jahren bekannt war.
3. 20 seiner Sterne haben bekannte Planeten, die sie umkreisen
4. Ein Gasriese, 10 Mal größer als Jupiter, umkreist einen seiner Sterne
5. Das Sternbild beherbergt zahlreiche Galaxienhaufen, wobei jeder Haufen selbst hunderte bis tausende von Galaxien beherbergt

Ein Überblick

The constellation of Virgo makes up no clear imagery of the goddess herself, but instead is claimed to look like a lopsided box that has been tipped over on its side. The constellation consists of 15 main stars, with the brightest being Spica, a blue giant that’s 12,000 times more luminous than our sun.

Er ist eines der 12 griechischen Sternbilder des Tierkreises und ist sowohl auf der Nord- als auch auf der Südhalbkugel zu sehen, auf der Nordhalbkugel von März bis Juli und auf der Südhalbkugel vom Herbst bis zum Ende des Winters.

Der Mythos

Es war einmal ein junges, jungfräuliches Mädchen namens Erigone, Tochter des Icarius, eines einfachen Bauern, der sich mit dem Gott des Weines, Dionysis, angefreundet hatte.

Eines Tages schenkte Dionysos dem Ikarier und seinen Hirten zum Gedenken an ihre Freundschaft Wein ein. Die Hirten hatten noch nie zuvor Alkohol getrunken und hielten ihn für Gift. In ihrer betrunkenen Wut ermordeten sie Icarius.

Als Erigone den Leichnam ihres Vaters fand, konnte sie ihre Trauer nicht unterdrücken. Nachdem sie ihren Vater begraben hatte, erhängte sie sich neben seinem Grab. Als Dionysos erfuhr, was geschehen war, war er wütend und überzog die ganze Stadt Athen mit einer Plage, die alle Frauen dazu brachte, sich das Leben zu nehmen.

Die Plage wurde erst aufgehoben, nachdem die Stadt Buße getan und Icarius und Erigone geehrt hatte, obwohl Dionsys dann Erigone in den Nachthimmel stellte und das Sternbild der Jungfrau gebar.

Die Konstellation

Das Sternbild Löwe befindet sich im dritten Quadranten des Nordhimmels und ist zwischen den Breitengraden -80 bis +80 Grad sichtbar. Es grenzt an die Sternbilder Löwe und Waage.

Von den 15 Hauptsternen, aus denen er besteht, gibt es sieben bemerkenswerte Himmelskörper: Zavijah, ein gelb-weißer Hauptreihenstern nur 35 Lichtjahre von der Erde entfernt; Zaniah, ein Drei-Sterne-System; Porrima, ein Doppelsternsystem, das am Nachthimmel als einzelner Stern erscheint; Auva, ein roter Riese, 50 Mal größer als die Sonne; Vindemiatrix, ein gelber Riese; Heze, ein Doppelsternsystem, das aus einem blau-weißen Stern und einem roten Zwerg besteht; und Spica, einer der hellsten Sterne am gesamten Nachthimmel.