Das Sternbild AQUARIUS - Mythen, Fakten und Standort

FUN FACTS

1. Aquarius bedeutet auf Lateinisch "Wasserträger".
2. Es ist eine der ältesten Konstellationen, die von den Alten anerkannt wurden
3. Sein Erscheinen wurde am meisten mit Regen und Wasser assoziiert
4. Zivilisationen, die anfällig für Schäden durch aquatische Phänomene waren, betrachteten das Auftreten der Konstellation als "Fluch des Regens".
5. Das Sternbild liegt im so genannten "Meer" des Himmels, in dem sich auch andere ozeanische Sternbilder wie Fische und Steinbock befinden

Ein Überblick

Das Sternbild Wassermann stellt ein junges Männchen dar, das Wasser aus einer Vase ausgießt, und diese Darstellung wird manchmal sogar noch weiter gefasst, so dass das Wasser in das Maul eines Fisches gegossen wird, da die Fische in der Nähe sind. Das Sternbild besteht aus 22 Hauptsternen, von denen der hellste Sadalsuud ist, ein seltener gelber Überriese, der 2.200 Mal heller leuchtet als unsere Sonne.

Es ist eines der 12 griechischen Sternbilder des Zodiaks, obwohl es von den Ägyptern als der Gott des Nils, Hapi, dargestellt wird. Das Sternbild ist sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre sichtbar, wobei es im Herbst in der ersten und im Frühling in der zweiten Hemisphäre erscheint.

Der Mythos

Es war einmal ein äußerst hübscher Prinz von Troja. Sein Name war Ganymed, und seine Schönheit fiel dem großen Zeus auf, der beschloss, dass Ganymed der perfekte Mundschenk sein würde. Zeus schickte daraufhin Aquila, seinen Hausadler, aus, um Ganymed zu holen und ihn zum Olymp zu bringen.

Hera, die Gemahlin des Zeus, betrachtete dieses Arrangement nicht mit Wohlwollen. Sie fand es frustrierend, dass ihr Mann so starke Gefühle für einen einfachen Jungen hegte und dass Ganymed die bevorzugte Position des Mundschenks von Zeus einnehmen durfte, die zuvor Hebe, die Göttin der Jugend und Tochter von Hera, innehatte.

Um Ganymed zu schützen, ließ Zeus den Jungen nicht zurück, wenn er durch die Welt reiste, und Ganymed begleitete ihn oft auf seinen Abenteuern, indem er auf Aquila ritt und den goldenen Kelch des Zeus trug. Zeus gewann den jungen Ganymed sehr lieb, denn die Freundlichkeit des Jungen soll strahlend gewesen sein.

Als Ganymed eines Tages bemerkte, wie sehr die Menschen auf der Erde Wasser vom Himmel brauchten, bat er Zeus, ihm zu erlauben, ihnen zu helfen. Zeus willigte ein, und Ganymed schickte den Bedürftigen den Regen. Schließlich wurde Ganymed als Aquarius, der Gott des Regens, verherrlicht und von Zeus am Nachthimmel der Erde verewigt.

Die Konstellation

Das Sternbild Wassermann befindet sich im vierten Quadranten des Südhimmels und ist zwischen den Breitengraden -90 bis +65 Grad sichtbar. Es grenzt an die Konstellationen anderer Wasser-Sternbilder wie Eridanus, Cetus, Capricornus und Pisces.

Von den 22 Hauptsternen, aus denen er besteht, gibt es sechs bemerkenswerte Himmelskörper: Sadalsuud, der hellste Stern im Wassermann und ein seltener gelber Überriese; Sadalmelik, ein weiterer gelber Überriese; Skat, ein Mitglied der Ursa-Dur-Bewegungsgruppe; Sadachbia, was "Glück der Häuser" bedeutet; Sadaltager, ein Doppelstern im Zentrum des Wasserglassterns; und R Aquarii, ein symbiotischer Stern, der aus einem weißen Zwerg und einem roten Riesen besteht.